Rinderhaltung
Neben der Futterproduktion auf den Ackerflächen spielen im Berek auch intensiv und extensiv bewirtschaftete Grasflächen eine große Rolle. Auf den intensiv bearbeiteten Flächen, dies sind ca. 400 ha, kann dreimal pro Jahr qualitativ gutes Heu und Silage für die eigene Viehzucht gemäht werden. Die extensiv bearbeiteten Flächen nutzen wir für die Zucht von Red Angus Mutterkühen.
Mutterkuhhaltung
Wir erwarten nach der saisonalen Abkalbung im Frühjahr und der Weidesaison ein Absetzgewicht der Kälber von über 200 kg, eine frühe Zuchtreife im darauffolgenden Jahr und eine Trächtigkeitsquote von über 85%.
Die weiblichen Zuchtrinder kommen nach der Überwinterung im Stall mit 13 Monaten zurück auf die Weide und werden in eine der drei Zuchtherden gruppiert. Zwei Herden werden im Sommer von Charolaisbullen gedeckt - Kreuzungskälber als Mastgrundlage - die dritte Herde wird künstlich besamt und ist ausschließlich zur Zucht bestimmt.
Unsere Tiere werden laufend tierärztlich beobachtet und mit Impfstoffen und Entwurmungsmitteln versorgt.
Rindermast
In unserer Mastanlage in Sáripuszta, die 2004 und 2005 neu gebaut wurde, werden die Mastbullen und -färsen gemästet und dort verbringen auch die Zuchtfärsen den Winter. Dieser Tretmiststall erfüllt sämtliche EU-Vorschriften zur Tierhaltung. Insgesamt bietet die Anlage Platz für 1.200 Tiere.
Im Jahresdurchschnitt halten wir 3.000 Rinder.
Kontakt:
Roland Kanyar
Tel: +36 30 237 7352
Fax: +36 85 460 001
E-Mail: roland.kanyar@hubertus.hu